Fahrt des Handarbeitskreises ins Alte Land und nach Stade
Am 04. Mai 2022 um 7.00 Uhr trafen sich 43 LandFrauen und Gäste am ZOB in Eckernförde, um auf die diesjährige Tagesfahrt des Handarbeitskreises zu gehen.
Die Fahrt war wie immer von Monika Teichmann-Schindler gut durchorganisiert.
In Jork stieg die Reiseführerin traditionell in Tracht zu uns in den Bus um uns zu begleiten.
Sie vermittelte uns viel wissenwertes über das Alte Land, den Obstanbau und die bis heute geltenden Bräuche.
In der wunderschönen Stadt Stade, mit vielen historischen Fachwerkhäusern, erwartete uns eine 1,5-stündige Stadtführung.
Danach ging es zur Stärkung in den Ratskeller zum Mittagessen.
Am Nachmittag fuhren wir durch das Alte Land. Das Wetter meinte es gut mit uns, die Apfelplantagen standen in voller Blüte und waren schön anzusehen.
Auf dem Obsthof Feindt in York ließen wir uns Apfelkuchen und Kaffee schmecken.
Mit vielen Informationen und Eindrücken im Gepäck kehrten die LandFrauen am Abend zurück nach Eckernförde.
Ruth Schröder
Jahreshauptversammlung 21. April 2022 im EMTV-Heim
Nach der einstimmig angenommenen Satzungsänderung wird der LandFrauenVerein Eckernförde künftig durch einen Teamvorstand vertreten.
Gewählt wurden:
Teamvorstand: Frauke Thode, Barbara Schmidt, Ruth Schröder und Hilde Schlotfeld
Stellvertretende Schriftführerin: Monika Teichmann-Schindler
Beisitzerinnen: Renate Lammers, Ingrid Mohr, Katna Hansen und Ursula Tews
Stellvertretende Kassenwartin: unbesetzt